Öl-Analyse
Die Analyse des Transformatorenöls ist eine bewährte Methode zur Zustandsbeurteilung eines Transformators.
Teilentladungen, Überhitzungen, Alterung sowie andere Fehlerbilder lassen sich anhand einer Öl-Analyse detektieren.
 
 Die Analyse des Transformatorenöls ist eine bewährte Methode zur Zustandsbeurteilung eines Transformators.
Teilentladungen, Überhitzungen, Alterung sowie andere Fehlerbilder lassen sich anhand einer Öl-Analyse detektieren.
In Zusammenarbeit mit Partnern (akkreditierten Laboren) bieten wir die Öl-Analyse als Dienstleistung an. Wir stellen das am besten geeignete Analysepaket für jeden einzelnen Fall zusammen.
Jeder Einsatz umfasst die folgenden vier Schritte: Probeentnahmen, Ölanalyse, Auswertung und Empfehlungen (unabhängige Beratung).
Bei der Ölanalyse werden in der Regel die folgenden drei Positionen abgerufen:
| Position 1: Quantitative Analyse der im Öl gelösten Gase | 
  Nachweis von Stickstoff, Sauerstoff, Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Methan,
   Ethan, Ethen, Ethin, Propan und Propen
| Position 2: Alterungsuntersuchungen | 
  Nachweis von Wassergehalt nach Karl Fischer, Farbzahl, Säuregehalt, Reinheit,
   Durchschlagspannung, Dielektrischer Verlustfaktor, Relative Permittivität bei 90 °C,
   Isolierwiderstand, Bestimmung des phenolischen Inhibitorgehaltes
| Position 3: Bestimmung von Furfurol und verwandten Verbindungen | 
  Nachweis von 5-Hydroxymethyl-2-Furfurol (5HMF), 2-Furfurylalkohol (2FOL),
   2-Furfurol (2 FAL), 2-Acetylfuran (2ACF), 5-Methyl-2-Furfurol (5MEF)
 
 Philip Wischtukat
Tel. +49 2383 6189-693
Mobil +49 170 44 40 082